Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  059

Fuere quattuor legiones, e quibus bina milia praemissa; ipsae modicis intervallis sequebantur, septima a galba conscripta, veteranae undecima ac tertia decima et praecipui fama quartadecumani, rebellione britanniae compressa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.936 am 12.06.2013
Es gab vier Legionen, von denen jeweils zweitausend Mann vorausgeschickt wurden. Die Legionen selbst folgten in mäßigen Abständen: die Siebte Legion (von Galba aufgestellt), die veteranische Elfte und Dreizehnte sowie die berühmte Vierzehnte Legion, bekannt für die Niederschlagung des britischen Aufstands.

von lola.937 am 10.11.2019
Es waren vier Legionen, von denen jeweils zweitausend vorausgeschickt wurden; sie selbst folgten in mäßigen Abständen, die siebte von Galba aufgestellte, die veteranische elfte und dreizehnte, und die vierzehnte - Männer von besonderer Berühmtheit, nachdem der Aufstand in Britannien niedergeschlagen worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
britanniae
britannia: Britannien, Großbritannien
compressa
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten, bezwingen, verbergen
compressus: zusammengedrückt, beengt, eng, kurz gefasst, zurückhaltend, das Zusammendrücken, Druck, Umarmung, Beischlaf
compressare: heftig drücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten
conscripta
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
decima
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galba
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
modicis
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
praecipui
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
praemissa
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
quartadecumani
quartadecumanus: Soldaten der vierzehnten Legion, Angehörige der Quartodezimaner
quattuor
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebellione
rebellio: Rebellion, Aufruhr, Aufstand, Empörung, Meuterei
septima
septem: sieben
sequebantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
undecima
undecim: elf
veteranae
veteranus: Veteran, altgedient, erfahren, alt, ehemalig, langjährig, Veteran, altgedienter Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum