Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  063

His copiis rector additus annius gallus, cum vestricio spurinna ad occupandas padi ripas praemissus, quoniam prima consiliorum frustra ceciderant, transgresso iam alpis caecina, quem sisti intra gallias posse speraverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.871 am 09.09.2024
Diese Truppen wurden unter das Kommando von Annius Gallus gestellt, der zusammen mit Vestritius Spurinna vorausgeschickt wurde, um die Ufer des Po zu sichern. Dies geschah, weil ihre ursprünglichen Pläne gescheitert waren, da Caecina bereits die Alpen überquert hatte, obwohl sie gehofft hatten, ihn in Gallien zurückhalten zu können.

von henrik8825 am 30.01.2014
Diesen Truppen wurde der Befehlshaber Annius Gallus hinzugefügt, der zusammen mit Vestritius Spurinna vorausgeschickt wurde, um die Ufer des Padus zu besetzen, da die ersten Pläne vergeblich gescheitert waren, nachdem Caecina bereits die Alpen überquert hatte, den man innerhalb Galliens hatte aufhalten wollen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
alpis
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
annius
annius: Annius (römischer Gentilname)
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
ceciderant
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
consiliorum
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gallus
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
occupandas
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
padi
padus: Po (Fluss in Norditalien)
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praemissus
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sisti
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
speraverat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
transgresso
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
vestricio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum