Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  088

Namque othonis odio iuvare vitellium corsorum viribus statuit, inani auxilio etiam si provenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.i am 12.04.2014
Aus Hass auf Otho beschloss er, Vitellius mit den Kräften der Corser zu unterstützen, eine nutzlose Hilfe, selbst wenn sie Erfolg gehabt hätte.

von cataleya.r am 29.04.2014
Aus Hass auf Otho beschloss er, Vitellius mit korsischen Truppen zu unterstützen, wobei diese Hilfe selbst im Erfolgsfall nutzlos gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
corsorum
cursor: Läufer, Wettläufer, Kurier, Eilbote, Zeiger (eines Instruments)
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inani
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
iuvare
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
othonis
otho: Otho
provenisset
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum