Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  095

Florentissimum italiae latus, quantum inter padum alpisque camporum et urbium, armis vitellii namque et praemissae a caecina cohortes advenerant tenebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.v am 16.05.2018
Die blühendste Seite Italiens, soweit sich zwischen Padus und den Alpen Ebenen und Städte erstrecken, wurde durch die Waffen des Vitellius gehalten, da tatsächlich die von Caecina vorausgeschickten Kohorten eingetroffen waren.

von sina.g am 09.07.2022
Die wohlhabendste Region Italiens, die alle Ebenen und Städte zwischen dem Po-Fluss und den Alpen umfasste, stand unter militärischer Kontrolle von Vitellius, da Caecinas Vorhuttruppen bereits dort eingetroffen waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
advenerant
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alpisque
que: und, auch, sogar
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florentissimum
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italiae
italia: Italien
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
praemissae
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
quantum
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
tenebatur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
urbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum