Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  111

Quinta ferme hora diei erat, cum citus eques adventare hostis, praegredi paucos, motum fremitumque late audiri nuntiavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel861 am 09.12.2021
Es war etwa die fünfte Stunde des Tages, als ein schneller Reiter verkündete, dass der Feind sich nähere, dass einige voraus eilten, dass Bewegung und Lärm weit und breit zu hören seien.

von jolina.j am 19.08.2016
Gegen elf Uhr vormittags kam ein Bote angeritten und meldete, dass feindliche Kräfte sich näherten, mit einer kleinen Vorhut voraus, und dass Bewegungsgeräusche weithin zu hören seien.

Analyse der Wortformen

adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
audiri
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
citus
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fremitumque
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
que: und, auch, sogar
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
motum
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nuntiavit
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
praegredi
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
quinta
quinque: fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum