Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  016

Nisi quis retinet, idem suasor auctorque consilii ero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.9894 am 24.10.2017
Es sei denn, jemand hält mich zurück, werde ich derselbe Berater und Urheber des Plans sein.

von ayleen8928 am 12.02.2014
Wenn mich niemand aufhält, werde ich derjenige sein, der diesen Plan sowohl vorschlägt als auch ausarbeitet.

Analyse der Wortformen

auctorque
que: und, auch, sogar
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
ero
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
retinet
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
suasor
suasor: Ratgeber, Anreger, Befürworter, Fürsprecher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum