Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  162

Magnitudine eximia quintae decimae legionis ballista ingentibus saxis hostilem aciem proruebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.968 am 10.01.2016
Die massive Balliste der Fünfzehnten Legion zerschmetterte mit gewaltigen Steinen die feindlichen Linien.

von fritz.8847 am 04.01.2022
Eine Balliste von außergewöhnlicher Größe der fünfzehnten Legion zerschlug mit riesigen Steinen die feindliche Schlachtlinie.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ballista
ballista: Balliste, Geschütz, Wurfmaschine, Katapult, Belagerungsmaschine
decimae
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
hostilem
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
proruebat
proruere: hervorstürzen, vorwärts stürzen, einstürzen lassen, niederreißen, umstürzen
quintae
quinque: fünf
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum