Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  208

Propinqua muris tecta et altitudinem moenium egressa fortissimo quoque militum complet; illi trabibus tegulisque et facibus propugnatores deturbant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni8899 am 19.09.2022
Die Gebäude in Wandnähe und über die Höhe der Befestigungen hinaus füllt er mit den tapfersten Soldaten; diese treiben die Verteidiger mit Balken, Ziegeln und Fackeln hinab.

von emelie971 am 03.11.2018
Er positionierte seine tapfersten Soldaten in den Gebäuden nahe den Mauern und in jenen, die höher als die Befestigungen waren; sie zwangen dann die Verteidiger mit Balken, Dachziegeln und brennenden Fackeln hinunter.

Analyse der Wortformen

altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
complet
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
deturbant
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
egressa
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facibus
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
fortissimo
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
moenium
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
propinqua
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
propugnatores
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
trabibus
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum