Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  215

Circumstiterant victores et primo ingerebant probra, intentabant ictus: mox, ut praeberi ora contumeliis et posita omni ferocia cuncta victi patiebantur, subit recordatio illos esse qui nuper bedriaci victoriae temperassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.8879 am 04.06.2013
Die Sieger hatten sie umringt und warfen zunächst Beleidigungen, drohten mit Schlägen: bald, als die Besiegten ihre Gesichter den Schmähungen darboten und mit abgelegter Wildheit alles erduldeten, kam die Erinnerung auf, dass dies diejenigen waren, die kürzlich bei Bedriacum Mäßigung im Sieg gezeigt hatten.

von yan922 am 20.03.2017
Die siegreichen Soldaten hatten sie umzingelt und überschütteten sie zunächst mit Beleidigungen und drohten, sie zu schlagen. Doch als sie sahen, wie ihre besiegten Feinde die Misshandlungen mit gesenkten Köpfen still ertrugen, ihre Kampfeslust vollständig gebrochen, erinnerten sie sich plötzlich, dass dies dieselben Männer waren, die nach ihrem Sieg bei Bedriacum Gnade gezeigt hatten.

Analyse der Wortformen

circumstiterant
circumsistere: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, bedrängen, einschließen
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferocia
ferocia: Wildheit, Grausamkeit, Unbändigkeit, Trotz, Mut, Kühnheit
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ictus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingerebant
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
intentabant
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patiebantur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praeberi
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
probra
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recordatio
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung, Gedächtnis, Nachdenken, Überlegung
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victi
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum