Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  221

Iuvisse partis vitellianas othonis quoque bello credebantur; mox tertiadecimanos ad extruendum amphitheatrum relictos, ut sunt procacia urbanae plebis ingenia, petulantibus iurgiis inluserant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.s am 30.04.2023
Man glaubte, dass sie auch im Krieg des Otho die Vitellianischen Parteien unterstützt hatten; bald darauf hatten sie die Soldaten der dreizehnten Legion, die zum Bau eines Amphitheaters zurückgelassen worden waren, mit frechen Streitigkeiten verhöhnt, wie es der unverschämte Charakter der städtischen Plebejer eben ist.

von natalie.x am 01.12.2019
Man glaubte, dass sie bereits während Othos Krieg die Partei des Vitellius unterstützt hatten; später, ganz der unruhigen Natur von Stadtmassen entsprechend, hatten sie die Soldaten der Dreizehnten Legion, die zum Bau eines Amphitheaters zurückgelassen worden waren, mit groben Bemerkungen verspottet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amphitheatrum
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
credebantur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
extruendum
extruere: aufschichten, errichten, bauen, auftürmen, anhäufen
ingenia
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inluserant
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
iurgiis
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
iuvisse
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
othonis
otho: Otho
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
petulantibus
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
procacia
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relictos
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tertiadecimanos
tertiadecimanus: Soldaten der dreizehnten Legion, Angehörige der dreizehnten Legion
urbanae
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitellianas
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
anas: Ente, Gans
vitellum: Eigelb, Eidotter
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum