Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  223

Ceteri duces in obscuro: antonium fortuna famaque omnium oculis exposuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida921 am 18.09.2018
Die anderen Anführer blieben im Dunkel: Antonius war durch Glück und Ruhm allen Augen preisgegeben.

von marcel9893 am 01.08.2024
Während die anderen Anführer unbekannt blieben, hatten Ruhm und Schicksal Antonius ins Rampenlicht gedrängt.

Analyse der Wortformen

antonium
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
exposuerat
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
famaque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
que: und, auch, sogar
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
obscuro
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum