Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  335

Quibus epistulis vespasiano missis effecerat ut non pro spe antonii consilia factaque eius aestimarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob858 am 15.06.2015
Nachdem die Briefe an Vespasianus gesandt worden waren, bewirkte er, dass seine Pläne und Taten nicht entsprechend der Erwartung des Antonius bewertet wurden.

von johannes966 am 10.09.2023
Indem er diese Briefe an Vespasian sandte, hatte er bewirkt, dass Antonius' Pläne und Handlungen nicht so günstig beurteilt wurden, wie Antonius es erhofft hatte.

Analyse der Wortformen

aestimarentur
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
antonii
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
epistulis
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespasiano
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum