Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  340

Non se nuntiis neque epistulis, sed manu et armis imperatori suo militare; neque officere gloriae eorum qui daciam interim composuerint: illis moesiae pacem, sibi salutem securitatemque italiae cordi fuisse; suis exhortationibus gallias hispaniasque, validissimam terrarum partem, ad vespasianum conversas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.e am 01.12.2021
Nicht durch Boten noch durch Briefe, sondern mit Hand und Waffen ihrem Befehlshaber zu dienen; und nicht im Wege des Ruhms derjenigen zu stehen, die mittlerweile Dakien besiedelt hatten: Für jene der Frieden von Mösien, für sich selbst die Sicherheit und Geborgenheit Italiens waren ihnen am Herzen; durch ihre Ermahnungen waren Gallien und Hispanien, der stärkste Teil der Länder, zu Vespasianus übergetreten.

von michel.t am 10.12.2016
Sie dienten ihrem Befehlshaber nicht durch Nachrichten oder Briefe, sondern durch körperliche Handlung und Kampf; sie wollten nicht den Ruhm derjenigen schmälern, die Dakien inzwischen befriedet hatten: Während die anderen sich darauf konzentrierten, Frieden in Mösien zu bewahren, hatten sie sich um die Sicherheit Italiens gekümmert; durch ihre Ermutigung hatten sie Gallien und Spanien, die mächtigste Region des Reiches, auf Vespasians Seite gebracht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
composuerint
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
conversas
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
cordi
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
daciam
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
epistulis
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhortationibus
exhortatio: Ermunterung, Ansporn, Aufmunterung, Zuspruch
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hispaniasque
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
que: und, auch, sogar
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
italiae
italia: Italien
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
militare
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiis
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
officere
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
securitatemque
que: und, auch, sogar
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
validissimam
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
vespasianum
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum