Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  354

Tot milia armatorum, lecta equis virisque, si dux alius foret, inferendo quoque bello satis pollebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.v am 28.10.2022
Diese Tausende von ausgewählten Truppen, hervorragend in Kavallerie und Infanterie, wären stark genug gewesen, sogar Krieg zu führen, wenn sie einen anderen Befehlshaber gehabt hätten.

von hannah.z am 10.09.2017
So viele Tausende bewaffneter Männer, ausgewählt in Pferden und Mannschaft, wären mit einem anderen Anführer sogar für die Kriegsführung hinreichend mächtig gewesen.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inferendo
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
lecta
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
pollebant
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
virisque
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum