Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  358

Tandem flagitante exercitu, qui mevaniam insederat, magno senatorum agmine, quorum multos ambitione, pluris formidine trahebat, in castra venit, incertus animi et infidis consiliis obnoxius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie9956 am 03.12.2018
Schließlich kam er mit dem Heer, das Mevania besetzt hatte, und einem großen Zug von Senatoren, von denen viele er aus Ehrgeiz, noch mehr aus Furcht mitführte, ins Lager, unsicher im Geist und empfänglich für unzuverlässige Ratschläge.

von carolina.834 am 26.06.2022
Schließlich kam er, unter Druck der in Mevania stationierten Armee, ins Lager, begleitet von einer großen Gruppe von Senatoren, von denen er viele durch deren persönliche Ehrsucht und noch mehr durch deren Angst mitgebracht hatte. Er war unentschlossen und empfänglich für verräterische Ratschläge.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
flagitante
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertus
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
infidis
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
insederat
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
obnoxius
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatorum
senator: Senator, Ratsherr
senatus: Senat, Ältestenrat
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum