Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  122

His consiliis dictator bellum trahebat gravemque edixerat poenam, si quis iniussu in hostem pugnasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya848 am 13.09.2020
Durch diese Pläne zog der Diktator den Krieg in die Länge und hatte eine schwere Strafe verkündet, falls jemand ohne Befehl gegen den Feind kämpfen würde.

von leah916 am 15.12.2016
Mit dieser Strategie zog der Diktator den Krieg in die Länge und hatte eine strenge Strafe für jeden angekündigt, der ohne Erlaubnis gegen den Feind kämpfte.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
edixerat
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
gravemque
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
que: und, auch, sogar
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniussu
iniussu: ohne Befehl, ohne Erlaubnis, ohne Anweisung
iniussus: ungeheißen, unbefohlen, ohne Befehl, freiwillig, von selbst, Ungeheißenes, Unbefohlenes
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pugnasset
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum