Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  371

Vitellium fratrem cum sex cohortibus et quingentis equitibus ingruenti per campaniam bello opposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.t am 13.10.2015
Er entsandte seinen Bruder Vitellius mit sechs Kohorten und 500 Reitern, um der drohenden Kriegsgefahr in Kampanien entgegenzuwirken.

von malea.845 am 19.05.2023
Er stellte seinen Bruder Vitellius mit sechs Kohorten und fünfhundert Reitern gegen den drohenden Krieg in Kampanien auf.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
campaniam
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratrem
frater: Bruder
ingruenti
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
opposuit
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quingentis
quingenti: fünfhundert
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum