Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  509

Pauci gladiatorum resistentes neque inulti cecidere: ceteri ad navis ruebant, ubi cuncta pari formidine implicabantur, permixtis paganis, quos nullo discrimine vitelliani trucidabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly9875 am 06.04.2014
Nur wenige Gladiatoren fielen, sich wehrend und nicht ungerächt: Die anderen stürzten zu den Schiffen, wo alles in gleicher Panik sich verstrickte, wobei Zivilisten sich vermischten, die die Vitelliani ohne jegliche Unterscheidung niedermetztelten.

von luna834 am 07.10.2022
Nur wenige Gladiatoren leisteten Widerstand und starben kämpfend, wobei sie einige Feinde mit in den Tod rissen. Der Rest floh zu den Schiffen, wo alles in Panik verfiel, als Zivilisten im Chaos gefangen wurden und Vitellius' Soldaten wahllos jeden niedermachten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cecidere
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
implicabantur
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
inulti
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paganis
paganus: ländlich, dörflich, heidnisch, Heide, Heidin, Zivilist, Zivilperson
paganum: Landbezirk, ländliche Gegend, Dorf, Heide, Heide, Anhänger des Heidentums
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
permixtis
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resistentes
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
trucidabant
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vitelliani
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum