Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  512

Vitellii triariam incesserent, tamquam gladio militari cincta inter luctum cladisque expugnatae tarracinae superbe saeveque egisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.q am 20.02.2016
Sie griffen die Frau des Vitellius an, als ob sie, mit einem Militärschwert gegürtet, inmitten des Kummers und der Katastrophen des eroberten Tarracina, sich hochmütig und grausam verhalten hätte.

von jayden.n am 23.11.2021
Sie kritisierten Vitellius' Frau dafür, angeblich ein Soldatenschwert getragen und sich während der tragischen Folgen der Eroberung von Tarracina überheblich und brutal verhalten zu haben.

Analyse der Wortformen

cincta
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
cinctum: Gürtel, Schurz, Umgürtung, Kleidung, Umgebung, Bezirk
cladisque
que: und, auch, sogar
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
egisset
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
expugnatae
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
incesserent
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
luctum
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
militari
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
saeveque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
superbe
superbe: stolz, hochmütig, überheblich, prächtig, herrlich
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum