Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  554

Saeva ac deformis urbe tota facies: alibi proelia et vulnera, alibi balineae popinaeque; simul cruor et strues corporum, iuxta scorta et scortis similes; quantum in luxurioso otio libidinum, quidquid in acerbissima captivitate scelerum, prorsus ut eandem civitatem et furere crederes et lascivire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.s am 17.04.2022
Die Stadt bot einen grauenhaften und chaotischen Anblick: Kämpfe und Blutvergießen in einem Bereich, Bars und Badeanstalten in einem anderen; Blut und Leichenhaufen neben Prostituierten und ihren Imitatoren; jedes erdenkliche Laster müßiger Üppigkeit vermischt mit allen Schrecken brutaler Unterdrückung - man hätte meinen können, die Stadt sei gleichzeitig in einem Taumel der Gewalt und Ausschweifung.

von jannes876 am 25.01.2014
Wild und entstellt war das Antlitz der ganzen Stadt: an einem Ort Schlachten und Wunden, an einem anderen Bäder und Tavernen; zugleich Blut und Leichenhaufen, daneben Dirnen und denen Dirnen Ähnliche; so viel Lüste, wie es in müßigem Luxus gibt, was an Verbrechen in bitterster Gefangenschaft existiert, derart, dass man glauben würde, dieselbe Stadt sei zugleich rasend und zügellos.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acerbissima
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
balineae
balinea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
captivitate
captivitas: Gefangenschaft, Haft, Knechtschaft
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crederes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
deformis
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformus: deformiert, missgestaltet, hässlich, unanständig, unpassend, schändlich
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
furere
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lascivire
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
libidinum
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
luxurioso
luxuriosus: luxuriös, üppig, verschwenderisch, aufwendig, ausschweifend, genußsüchtig, luxuriös, üppig, verschwenderisch
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
popinaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
popina: Garküche, Imbissstube, Schenke, Kneipe
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scorta
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
scortis
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
strues
strues: Haufen, Stapel, Stoß, Masse, Anhäufung, Struktur
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum