Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  077

Ut olim virtutis modestiaeque, tunc procacitatis et petulantiae certamen erat, ne minus violenter aponium quam flavianum ad supplicium deposcerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.r am 27.06.2019
Während sie in der Vergangenheit noch darum wetteiferten, Tugend und Bescheidenheit zu zeigen, konkurrierten sie nun darin, Schamlosigkeit und rücksichtsloses Verhalten zu demonstrieren, und forderten, Aponius ebenso heftig zu bestrafen wie Flavianus.

von morice.821 am 10.12.2022
Es gab einst einen Wettstreit der Tugend und Bescheidenheit, dann einen der Unverschämtheit und Zügellosigkeit, auf dass sie Aponius nicht minder heftig zur Bestrafung forderten als Flavianus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
deposcerent
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flavianum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modestiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
petulantiae
petulantia: Frechheit, Zügellosigkeit, Unverschämtheit, Ausgelassenheit, Übermut, Aggressivität
procacitatis
procacitas: Zudringlichkeit, Frechheit, Unverschämtheit, Dreistigkeit, Schamlosigkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
violenter
violenter: gewaltsam, heftig, mit Gewalt, ungestüm
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum