Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  090

Classis cornelium fuscum praefectum sibi destinat, qui propere adcucurrit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.937 am 30.01.2024
Die Flotte wählte Cornelius Fuscus zu ihrem Befehlshaber, und er eilte schnell, um die Position einzunehmen.

von marwin.928 am 18.04.2015
Die Flotte bestimmt Cornelius Fuscus für sich als Präfekten, der eilig voraneilte.

Analyse der Wortformen

adcucurrit
adcurrere: herbeilaufen, anlaufen, zulaufen, eilen zu, sich nähern im Laufen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
destinat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
fuscum
fuscus: dunkel, braun, düster, finster, schwärzlich, gebräunt
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum