Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  383

At nero praefectum in spem sociandae classis corruptum, et incusatae paulo ante sterilitatis oblitus, abactos partus conscientia libidinum, eaque sibi comperta edicto memorat insulaque pandateria octaviam claudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.846 am 04.02.2023
Aber in der Tat hatte Nero den Präfekten, der in der Hoffnung, zur Flotte zu stoßen, korrumpiert worden war, und der die kurz zuvor angeklagte Unfruchtbarkeit vergessen hatte, die durch das Wissen der Lüste abgetriebenen Schwangerschaften, und diese Dinge, die er selbst entdeckt hatte, durch Edikt bekannt gemacht und auf der Insel Pandateria Octavia gefangen gesetzt.

von mathis966 am 22.01.2014
Überdies erklärte er in einem Edikt, dass der Präfekt bestochen worden sei mit der Hoffnung, die Flotte zu vereinen, und vergaß seine früheren Anschuldigungen ihrer Unfruchtbarkeit. Nunmehr behauptete er, sie habe aufgrund ihrer lüsternen Affären Abtreibungen vorgenommen, und sagte, er habe Beweise dafür, und sperrte Octavia dann auf der Insel Pandateria ein.

Analyse der Wortformen

abactos
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abactus: weggetrieben, abgetrieben, entfernt, Viehdiebstahl
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
claudit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
comperta
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
corruptum
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusatae
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
insulaque
que: und, auch, sogar
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
libidinum
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
memorat
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oblitus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
partus
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sociandae
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sterilitatis
sterilitas: Unfruchtbarkeit, Sterilität, Unproduktivität, Öde, Dürre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum