Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  109

Dein vagos et pacis modo effusos lixas negotiatoresque romanos invadunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.u am 17.07.2024
Dann greifen sie die umherziehenden und, wie in Friedenszeiten zerstreuten Trossknechte und römischen Händler an.

von zoe.862 am 02.06.2019
Dann überfielen sie die römischen Händler und Versorgungstrupps, die verstreut und sorglos umherzogen, als herrsche Friedenszeit.

Analyse der Wortformen

dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
effusos
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
invadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
lixas
lixa: Marketender, Lagerknecht, Wasserknecht
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
negotiatoresque
que: und, auch, sogar
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
vagos
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum