Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  174

Civilem stare contra, struere aciem: hordeonium e cubiculo et lectulo iubere quidquid hosti conducat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.z am 20.07.2013
Civilis gegen ihn stehen, Schlachtlinie aufstellen: Hordeonius aus Schlafzimmer und Bett befehlen, was dem Feind nützen könnte.

von kilian.949 am 18.11.2016
Civilis hielt stand und formierte seine Schlachtlinie, während Hordeonius in seinem Schlafzimmer lag und Befehle erteilte, die nur dem Feind nützten.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
civilem
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
conducat
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iubere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lectulo
lectulus: Bett, Lager, Liegestatt, Ehebett, Bahre
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
struere
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum