Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  175

Tot armatas fortissimorum virorum manus unius senis valetudine regi: quin potius interfecto traditore fortunam virtutemque suam malo omine exolverent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.c am 17.02.2019
All diese bewaffneten Gruppen tapferer Krieger wurden von der Gesundheit eines einzigen alten Mannes beherrscht: Wäre es nicht besser, den Verräter zu töten und ihr Schicksal und ihren Mut von diesem Fluch zu befreien.

von muhamed977 am 11.04.2014
So viele bewaffnete Gruppen tapferster Männer, die von der Gesundheit eines alten Mannes beherrscht werden: Warum sollten sie nicht vielmehr, nachdem der Verräter getötet wurde, ihr Schicksal und ihren Mut vom bösen Omen befreien?

Analyse der Wortformen

armatas
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
exolverent
exolvere: loslösen, befreien, entfesseln, entbinden, erfüllen, entrichten, bezahlen
fortissimorum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
interfecto
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
regi
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rex: König, Herrscher, Regent
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
traditore
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valetudine
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
virtutemque
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum