Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  193

Germani multa cum strage nostrorum navem abripiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya937 am 13.03.2014
Die Deutschen erobern das Schiff und richten dabei schwere Verluste unter unseren Männern an.

von ciara971 am 23.02.2024
Die Germanen reißen unter großem Gemetzel unserer Männer das Schiff an sich.

Analyse der Wortformen

abripiunt
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
germani
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum