Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  224

En ego praefectus unius cohortis et canninefates batavique, exigua galliarum portio, vana illa castrorum spatia excidimus vel saepta ferro fameque premimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella863 am 20.07.2019
Sieh her - ich befehlige nur eine Kohorte, und zusammen mit den Canninefates und Batavern sind wir nur ein winziger Bruchteil der gallischen Völker, und doch haben wir ihre weitläufigen, leeren Lager zerstört und zermalmen nun ihre Befestigungen durch Kampf und Hunger.

von luca.p am 21.11.2015
Seht her, ich, Präfekt einer Kohorte, und die Canninefates und Bataver, ein kleiner Teil der Gallier, wir haben diese leeren Räume der Lager zerstört oder zerdrücken ihre Befestigungen mit Schwert und Hunger.

Analyse der Wortformen

castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cohortis
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
ego
ego: ich, meiner
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excidimus
excindere: ausrotten, zerstören, vernichten, auslöschen, ausschneiden, abholzen
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
exigua
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fameque
que: und, auch, sogar
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
galliarum
gallia: Gallien
aros: Aronstab
arum: Aronstab
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
portio
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
premimus
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
saepta
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum