Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  267

Kalendis ianuariis in senatu, quem iulius frontinus praetor urbanus vocaverat, legatis exercitibusque ac regibus laudes gratesque decretae; tettio iuliano praetura, tamquam transgredientem in partis vespasiani legionem deseruisset, ablata ut in plotium grypum transferretur; hormo dignitas equestris data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick823 am 07.06.2020
Am 1. Januar fand in einer Senatssitzung, die vom Stadtprätor Julius Frontinus einberufen wurde, eine offizielle Ehrung und Anerkennung für Gesandte, Armeen und Könige statt. Tettius Julianus wurde seiner Prätur enthoben, angeblich weil er eine Legion verlassen hatte, die zu Vespasians Seite überlief, und die Position wurde stattdessen an Plotius Grypus vergeben. Hormus wurde der Ritterrang verliehen.

von barbara.9953 am 11.11.2021
An den Kalenden des Januar wurde im Senat, zu dem Iulius Frontinus, der städtische Prätor, eingeladen hatte, Lob und Dank für Legaten, Heere und Könige beschlossen; Tettius Iulianus wurde die Prätur entzogen, als hätte er eine Legion verlassen, die zu den Truppen des Vespasianus überlief, sodass sie an Plotius Grypus übertragen werden konnte; Hormus wurde der Ritterstand verliehen.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
deseruisset
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen, sich unterordnen, gefällig sein
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
equestris
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
exercitibusque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
frontinus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gratesque
que: und, auch, sogar
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
grypum
grypus: Greif
gryps: Greif
ianuariis
januarius: Januar-, zum Januar gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuliano
julianus: Julian
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
laudes
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
plotium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pl: mehr
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
transferretur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
transgredientem
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
urbanus
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespasiani
vespasianus: Vespasian
vocaverat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum