Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  280

Redditur tettio iuliano praetura, postquam cognitus est ad vespasianum confugisse: grypo honor mansit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.t am 12.11.2016
Das Prätorenamt wurde Tettius Julianus zurückgegeben, nachdem bekannt wurde, dass er zu Vespasian geflüchtet war, während Grypus sein Amt behielt.

von sofia.k am 06.07.2017
Die Prätur wird Tettius Iulianus zurückgegeben, nachdem bekannt wurde, dass er zu Vespasianus geflüchtet war: Für Grypus blieb die Ehre bestehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cognitus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
confugisse
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grypo
grypus: Greif
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
iuliano
julianus: Julian
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
redditur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
vespasianum
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum