Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  371

Audita interim per gallias germaniasque mors vitellii duplicaverat bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.r am 06.03.2018
Die Nachricht vom Tod des Vitellius, die sich durch Gallien und Deutschland verbreitete, hatte den Konflikt verschärft.

von lena859 am 06.11.2022
Nachdem der Tod des Vitellius inzwischen durch Gallien und Germanien gehört worden war, hatte er den Krieg verdoppelt.

Analyse der Wortformen

audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
duplicaverat
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
germaniasque
germania: Germanien, Deutschland
que: und, auch, sogar
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum