Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  039

Erant quibus adpetentior famae videretur, quando etiam sapientibus cupido gloriae novissima exuitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.y am 14.08.2020
Es gab solche, denen er noch begieriger nach Ruhm erschien, da selbst bei Weisen die Sehnsucht nach Ehre zuletzt abgelegt wird.

von enes839 am 03.08.2020
Manchen erschien er zu sehr von Ruhm besessen, obwohl selbst die Weisesten ihre Sehnsucht nach Ruhm nur ungern aufgeben.

Analyse der Wortformen

adpetentior
adpetens: verlangend, begehrend, strebend nach, eifrig, ambitioniert
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exuitur
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
novissima
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapientibus
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum