Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  409

An, si ad moenia urbis germani gallique duxerint, arma patriae inferetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia919 am 28.12.2022
Würdest du wirklich gegen dein eigenes Land kämpfen, wenn Deutsche und Gallier bis an unsere Stadtmauern marschieren?

von sebastian866 am 09.05.2021
Was, wenn die Germanen und Gallier bis an die Mauern der Stadt vorgedrungen sind, werdet ihr Waffen gegen das Vaterland erheben?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
duxerint
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
gallique
que: und, auch, sogar
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
germani
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
inferetis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum