Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  422

Tutor valida manu circumdatos agrippinensis quantumque militum apud superiorem rheni ripam in eadem verba adigit, occisis mogontiaci tribunis, pulso castrorum praefecto, qui detractaverant: classicus corruptissimum quemque e deditis pergere ad obsessos iubet, veniam ostentantis, si praesentia sequerentur: aliter nihil spei, famem ferrumque et extrema passuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert943 am 26.01.2018
Tutor zwingt mit starker Gewalt die umzingelten Agrippinenser und so viele Soldaten, die sich am oberen Ufer des Rhenus befanden, denselben Eid zu leisten, nachdem die Tribunen in Mogontiacum getötet und der Lagerkommandant vertrieben worden waren, der sich geweigert hatte: Classicus befiehlt den Verkommensten unter den Übergebenen, zu den Belagerten zu gehen, Vergebung zeigend, wenn sie den gegenwärtigen Umständen folgen würden: andernfalls nichts als Hoffnungslosigkeit, Hunger, Schwert und die schlimmsten Dinge würden sie erleiden.

von ali926 am 11.10.2016
Tutor zwang mit starker Macht die umzingelten Bewohner von Köln und alle am oberen Rhein stationierten Truppen zum gleichen Eid, nachdem er in Mainz die Tribunen getötet und den Lagerkommandanten vertrieben hatte, der sich geweigert hatte. Classicus befahl dann den korruptesten unter jenen, die sich ergeben hatten, zu den belagerten Truppen zu gehen und ihnen Vergebung anzubieten, wenn sie die gegenwärtige Situation akzeptieren würden. Andernfalls, so wurde ihnen mitgeteilt, gäbe es keine Hoffnung - sie würden Hunger, das Schwert und das schlimmstmögliche Schicksal erleiden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adigit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
circumdatos
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
circumdatus: umgeben, umzingelt, eingeschlossen
classicus
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
corruptissimum
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
deditis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
detractaverant
detractare: ablehnen, verweigern, sich entziehen, herabsetzen, verkleinern, schlechtreden, vermeiden, zurückschrecken vor
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
ferrumque
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nihil
nihil: nichts
obsessos
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
occisis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
ostentantis
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
passuros
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pergere
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praesentia
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
pulso
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quantumque
que: und, auch, sogar
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rheni
rhenus: Rhein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sequerentur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
superiorem
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
valida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum