Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  197

Duo apud ripam rheni exercitus erant: cui nomen superiori sub c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.863 am 05.01.2014
Es waren zwei Armeen am Ufer des Rheins: Eine von ihnen wurde die Oberarmee genannt, unter dem Kommando von C.

von celine978 am 02.07.2016
Zwei Heere waren am Ufer des Rhenus: welchem der Name Superior unter C. gegeben wurde.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
duo
duo: zwei
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
rheni
rhenus: Rhein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
superiori
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum