Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  474

Sabinus festinatum temere proelium pari formidine deseruit; utque famam exitii sui faceret, villam, in quam perfugerat, cremavit, illic voluntaria morte interisse creditus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.901 am 18.07.2020
Sabinus verließ die Schlacht, die unüberlegt begonnen worden war, mit derselben Panik wie die anderen. Um seinen eigenen Tod vorzutäuschen, zündete er das Bauernhaus an, in dem er Zuflucht gefunden hatte, und ließ so die Menschen glauben, er sei dort durch Selbstmord gestorben.

von samu.862 am 27.09.2021
Sabinus verließ die überstürzt und unüberlegt begonnene Schlacht mit gleicher Panik; und um die Kunde seines eigenen Untergangs zu schaffen, verbrannte er die Villa, in die er geflohen war, und galt dort als durch freiwilligen Tod umgekommen.

Analyse der Wortformen

creditus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
cremavit
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
deseruit
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen, sich unterordnen, gefällig sein
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
festinatum
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interisse
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
perfugerat
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
villam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
voluntaria
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum