Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  593

Percontatur sacerdotes num illo die basilides templum inisset, percontatur obvios num in urbe visus sit; denique missis equitibus explorat illo temporis momento octoginta milibus passuum afuisse: tunc divinam speciem et vim responsi ex nomine basilidis interpretatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.u am 29.05.2020
Er befragt die Priester, ob Basilides an jenem Tag den Tempel betreten hatte, er befragt die Begegneten, ob er in der Stadt gesehen worden sei; schließlich entdeckt er durch entsandte Reiter, dass er zu jenem Zeitpunkt achtzehntausend Schritte entfernt gewesen war: Dann deutete er die göttliche Erscheinung und Kraft der Antwort aus dem Namen des Basilides.

von katharina.939 am 28.11.2013
Er befragte die Priester, ob Basilides an diesem Tag den Tempel betreten hatte, und fragte Menschen, denen er begegnete, ob jemand ihn in der Stadt gesehen hätte. Schließlich sandte er Reiter aus, um zu ermitteln, und entdeckte, dass Basilides zu genau dieser Zeit fünfzig Meilen entfernt gewesen war. Dann deutete er dies als göttliches Zeichen und interpretierte die Bedeutung der Antwort in Verbindung mit dem Namen Basilides.

Analyse der Wortformen

afuisse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
explorat
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inisset
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
interpretatus
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
milibus
mille: tausend, Tausende
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
obvios
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
octoginta
octoginta: achtzig
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
percontatur
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
responsi
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum