Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  064

Eam curam consul designatus ob magnitudinem oneris et remedii difficultatem principi reservabat: helvidius arbitrio senatus agendum censuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.916 am 20.12.2022
Die Angelegenheit, welche der Konsul-Elect aufgrund der Schwere der Last und der Schwierigkeit der Lösung dem Princeps vorbehalten wollte, sollte nach Helvidius' Urteil durch die Beratung des Senats behandelt werden.

von michel.s am 21.09.2015
Der Konsul-Elect wollte diese Angelegenheit aufgrund ihrer enormen Bedeutung und der Schwierigkeit einer Lösung dem Kaiser überlassen, aber Helvidius schlug vor, dass sie vom Senat behandelt werden sollte.

Analyse der Wortformen

agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
difficultatem
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
remedii
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
reservabat
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum