Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  009

Nomen sedemque caesaris domitianus acceperat, nondum ad curas intentus, sed stupris et adulteriis filium principis agebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.g am 14.11.2017
Domitian hatte den Namen und Sitz des Caesar erhalten, noch nicht auf Verantwortlichkeiten bedacht, sondern spielte durch Ausschweifungen und Ehebrüche den Sohn des Herrschers.

von melek.947 am 23.09.2023
Domitian hatte den Titel und Rang des Caesar geerbt, doch anstatt sich seinen Pflichten zu widmen, führte er das Leben eines Prinzen durch Skandale und Affären.

Analyse der Wortformen

acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adulteriis
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
domitianus
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filium
filius: Sohn, Knabe
intentus
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nondum
nondum: noch nicht
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedemque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
stupris
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum