Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  364

Quotiens pecuniae materia deesset, stupris et adulteriis exorabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler901 am 09.03.2017
Wenn es an Geld mangelte, ließ er sich durch sexuelle Gefälligkeiten und Affären erweichen.

von finn.a am 01.09.2015
Wenn das Geld knapp war, wurde er durch Ausschweifungen und Ehebrüche besänftigt.

Analyse der Wortformen

adulteriis
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
deesset
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorabatur
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
stupris
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum