Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  122

Absumptis quae iaciuntur et ardescente pugna procursum ab hoste infestius: immensis corporibus et praelongis hastis fluitantem labantemque militem eminus fodiebant; simul e mole, quam eductam in rhenum rettulimus, bructerorum cuneus transnatavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.948 am 20.02.2015
Nachdem sie ihre Geschosse verbraucht hatten und die Schlacht an Heftigkeit zunahm, drangen die Feinde noch aggressiver vor: Mit ihren riesigen Körpern und extrem langen Speeren durchbohrten sie aus der Distanz die römischen Soldaten, die versuchten, sich auf den Beinen zu halten. Währenddessen schwamm eine Formation der Bructeri von der Mole aus, die ich zuvor erwähnt hatte und die in den Rhein hineingebaut worden war.

von neele.d am 12.12.2018
Als die geworfenen Dinge aufgebraucht waren und die Schlacht heftiger wurde, machte der Feind einen bedrohlicheren Vorstoß: Mit gewaltigen Körpern und sehr langen Speeren durchbohrten sie aus der Ferne den schwankenden und taumelnden Soldaten; gleichzeitig schwamm ein Keil der Bructerer von dem Wellenbrecher über, den wir zuvor am Rhein errichtet hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absumptis
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ardescente
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cuneus
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eductam
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluitantem
fluitare: schwimmen, treiben, gleiten, sich hin und her bewegen, unentschlossen sein
fodiebant
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iaciuntur
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
immensis
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestius
infeste: feindselig, gefährlich, aggressiv, ungestüm
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
labantemque
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
que: und, auch, sogar
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
praelongis
praelongus: sehr lang, überlang, überaus lang
procursum
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
procursus: Vorlauf, Vorwärtsbewegung, Angriff, Vorsprung, Ausdehnung
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rettulimus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rhenum
rhenus: Rhein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
transnatavit
transnatare: hinüberschwimmen, überschwimmen, durchschwimmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum