Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  157

Civilis nihil ultra ausus trans rhenum concessit: cerialis insulam batavorum hostiliter populatus agros villasque civilis intactas nota arte ducum sinebat, cum interim flexu autumni et crebris per aequinoctium imbribus superfusus amnis palustrem humilemque insulam in faciem stagni opplevit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.911 am 22.04.2024
Nachdem er keine weiteren Versuche unternahm, zog sich Civilis über den Rhein zurück. Cerialis verwüstete die Bataver-Insel aggressiv, ließ jedoch gezielt die Felder und Villen von Civilis unberührt - eine bekannte taktische Strategie der Befehlshaber. Inzwischen, als der Herbst hereinbrach und schwere Äquinoktialsregen fielen, überflutete der Fluss die Insel und verwandelte das niedrig gelegene, sumpfige Gebiet in etwas, das einem See glich.

von enes.k am 11.12.2016
Civilis, der nichts Weiteres wagte, zog sich über den Rhein zurück: Cerialis, der die Insel der Bataver feindselig verwüstet hatte, ließ die Felder und Villen des Civilis nach bekannter Führungskunst unberührt, als inzwischen durch die Wendung des Herbstes und häufige Regenfälle zur Nachtgleiche der überströmende Fluss die sumpfige und niedrige Insel zur Gestalt eines Sees anfüllte.

Analyse der Wortformen

aequinoctium
aequinoctium: Tagundnachtgleiche, Äquinoktium, Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
autumni
autumnus: Herbst
batavorum
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
cerialis
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
cerium: Wachs, Honigwabe, Wachstafel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
flexu
flexus: Biegung, Krümmung, Wendung, Windung, Beugung, Unentschlossenheit, Zweideutigkeit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
hostiliter
hostiliter: feindlich, feindselig, auf feindliche Weise, wie ein Feind
humilemque
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
que: und, auch, sogar
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
intactas
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
nihil
nihil: nichts
nota
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
opplevit
opplere: anfüllen, ausfüllen, bedecken, erfüllen, besetzen
palustrem
paluster: sumpfig, morastig, im Sumpf wachsend, Sumpf-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populatus
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populatus: Verwüstung, Verheerung, Plünderung
rhenum
rhenus: Rhein
sinebat
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
stagni
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
superfusus
superfundere: darübergießen, übergießen, überfluten, überschütten, ausgießen
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
villasque
que: und, auch, sogar
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum