Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  160

Nam cerialis per occultos nuntios batavis pacem, civili veniam ostentans, veledam propinquosque monebat fortunam belli, tot cladibus adversam, opportuno erga populum romanum merito mutare: caesos treviros, receptos vbios, ereptam batavis patriam; neque aliud civilis amicitia partum quam vulnera fugas luctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda963 am 08.04.2022
Cerialis sandte geheime Boten, um den Batavern Frieden und Civilis Begnadigung anzubieten, während er Veleda und ihre Verwandten warnte, dass sie ihre Kriegsfortune - nach so vielen militärischen Rückschlägen - durch einen rechtzeitigen Gefallen gegenüber den Römern wenden sollten. Er erinnerte sie daran, dass die Trevirer zerstört, die Ubier wieder unter römische Kontrolle gebracht und die Bataver ihre Heimat verloren hatten. Aus ihrer Allianz mit Civilis war nichts weiter entstanden als Verletzungen, Rückzüge und Kummer.

von nicklas.958 am 12.06.2014
Cerialis ließ durch geheime Boten den Batavern Frieden und Civilis Begnadigung anbieten und warnte Veleda und ihre Verwandten, dass sie das Kriegsglück, das durch so viele Niederlagen ungünstig geworden war, durch rechtzeitige Unterstützung des römischen Volkes ändern sollten: Die Trevirer seien getötet, die Ubii zurückgewonnen, den Batavern ihre Heimat entrissen worden; und von der Freundschaft des Civilis sei nichts gewonnen worden außer Wunden, Flucht und Leid.

Analyse der Wortformen

adversam
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
batavis
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesos
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cerialis
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
cerium: Wachs, Honigwabe, Wachstafel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
civili
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
ereptam
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fugas
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
merito
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
monebat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
opportuno
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
ostentans
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
partum
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
propinquosque
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
que: und, auch, sogar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
vbios
ubius: Ubier (germanischer Stamm)
veledam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum