Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  023

Septimo die otium placuisse ferunt, quia is finem laborum tulerit; dein blandiente inertia septimum quoque annum ignaviae datum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.k am 19.09.2014
Man sagt, die Ruhe habe am siebten Tag Gefallen gefunden, weil er den Abschluss der Arbeiten brachte; dann, mit der verlockenden Trägheit, wurde auch das siebte Jahr der Untätigkeit preisgegeben.

von amara961 am 17.05.2017
Man sagt, dass die Ruhe am siebten Tag gewählt wurde, weil sie dem Arbeiten ein Ende setzte; dann, als die Trägheit immer verlockender wurde, wurde auch jedes siebte Jahr der Untätigkeit gewidmet.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
blandiente
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
blandiens: Schmeichler, Schönredner, jemand, der schmeichelt
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
ignaviae
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
inertia
inertia: Trägheit, Untätigkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit, Unbeholfenheit, Ungeschicklichkeit, Apathie
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
placuisse
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
quia
quia: weil, da, denn, dass
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
septimo
septem: sieben
septimum
septem: sieben
tulerit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum