Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  022

Longam olim famem crebris adhuc ieiuniis fatentur, et raptarum frugum argumentum panis iudaicus nullo fermento detinetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.921 am 03.07.2014
Sie bekennen einen langen Hunger vergangener Zeiten durch noch immer häufige Fastenperioden und bewahren den Panis Iudaicus als Beweis geraubter Körner ohne jegliche Hefe.

von marlene956 am 08.10.2024
Sie bekennen ihre uralte Hungersnot durch anhaltende häufige Fastenperioden, und ihr ungesäuertes Brot dient als Erinnerung an das geraubte Getreide.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
argumentum
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
detinetur
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fatentur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fermento
fermentum: Gärstoff, Hefe, Sauerteig, Ferment, Gärung, Triebmittel
fermentare: gären, säuern, in Gärung bringen, aufregen, erregen
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
ieiuniis
ieiunium: Fasten, das Hungern, die Enthaltsamkeit, Hunger, Hungersnot
iudaicus
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
panis
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
pane: Brot
raptarum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum