Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  057

Tum iudaei macedonibus invalidis, parthis nondum adultis et romani procul erant, sibi ipsi reges imposuere; qui mobilitate vulgi expulsi, resumpta per arma dominatione fugas civium, urbium eversiones, fratrum coniugum parentum neces aliaque solita regibus ausi superstitionem fovebant, quia honor sacerdotii firmamentum potentiae adsumebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.v am 01.11.2014
Damals setzten die Judaeer, als die Makedonen schwach, die Parther noch nicht erstarkt und die Römer weit entfernt waren, sich selbst Könige ein; diese, vom Wankelmut des Volkes vertrieben, hatten die Herrschaft durch Waffen wieder aufgenommen, wagten Vertreibungen der Bürger, Zerstörungen von Städten, Morde an Brüdern, Ehefrauen und Eltern und andere Dinge, die Königen üblich sind, und pflegten den Aberglauben, weil die Ehre des Priestertums als Grundlage der Macht angesehen wurde.

von arthur862 am 03.06.2024
Zu jener Zeit, als die Mazedonier schwach waren, die Parther noch nicht erstarkt waren und die Römer weit entfernt waren, setzten die Juden ihre eigenen Könige ein. Diese Könige wurden zwar manchmal von unbeständigen Massen vertrieben, gewannen aber durch Gewalt erneut die Macht. Sie verübten die üblichen Taten von Tyrannen: Bürger ins Exil zu schicken, Städte zu zerstören, ihre eigenen Brüder, Ehefrauen und Eltern zu töten. Sie förderten religiöse Hingabe, weil sie erkannten, dass die angesehene Stellung des Hohepriesters genutzt werden konnte, um ihre Macht zu festigen.

Analyse der Wortformen

adsumebatur
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
adultis
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
aliaque
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
coniugum
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
dominatione
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, Despotie, Tyrannei, Beherrschung
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eversiones
eversio: Umsturz, Zerstörung, Vernichtung, Untergang, Umwerfung
expulsi
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
firmamentum
firmamentum: Befestigung, Stütze, Festigkeit, Grundlage, Firmament, Himmel
fovebant
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fratrum
frater: Bruder
fugas
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
imposuere
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
invalidis
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudaei
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mobilitate
mobilitas: Beweglichkeit, Schnelligkeit, Veränderlichkeit, Unbeständigkeit
mobilitare: beweglich machen, mobilisieren, in Bewegung setzen
neces
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nondum
nondum: noch nicht
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parthis
parthus: Parther
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potentiae
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
resumpta
resumere: wiederaufnehmen, wiedernehmen, zurücknehmen, wieder anfangen, erneut beginnen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacerdotii
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solita
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
superstitionem
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum