Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  109

Devenere locos, ubi nunc ingentia cernis moenia surgentemque novae karthaginis arcem, mercatique solum, facti de nomine byrsam, taurino quantum possent circumdare tergo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.836 am 31.07.2017
Sie kamen an den Ort, wo heute du die massiven Mauern und die aufsteigende Festung von Neu-Karthago sehen kannst, und kauften das Land, genannt Byrsa, gemessen daran, wie viel Grund sie mit einer einzelnen Rinderhaut umspannen könnten.

von lionel.a am 23.06.2017
Sie kamen an die Orte, wo du jetzt riesige Mauern und die aufsteigende Zitadelle von Nova Karthago siehst, und nachdem sie den Boden erworben hatten, Byrsa genannt, so viel, wie sie mit einer Stierhaut umgeben konnten.

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
cernis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
circumdare
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devenere
devenire: herunterkommen, ankommen, gelangen, zufallen, übergehen auf
facti
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ingentia
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
karthaginis
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mercatique
que: und, auch, sogar
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
surgentemque
que: und, auch, sogar
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
taurino
taurinus: vom Stier, Stier-, zu Stieren gehörig, Rinder-
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum