Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  217

Iam pater aeneas et iam troiana iuventus conveniunt, stratoque super discumbitur ostro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.w am 24.04.2020
Nun versammeln sich Vater Aeneas und die trojanische Jugend, und auf dem ausgebreiteten Purpur lagern sie sich nieder.

von paskal904 am 23.02.2023
Endlich versammeln sich Aeneas und die jungen trojanischen Männer und machen es sich auf den purpurnen Kissen bequem.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
conveniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
discumbitur
discumbere: sich zu Tisch legen, sich zum Essen lagern, sich am Tisch zurücklehnen, speisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuventus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
ostro
ostrum: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
stratoque
que: und, auch, sogar
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
troiana
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum