Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  218

Dant famuli manibus lymphas, cereremque canistris expediunt, tonsisque ferunt mantelia villis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.834 am 24.07.2023
Die Diener reichen Wasser zum Händewaschen, nehmen Ceres aus den Körben und bringen Servietten mit geschorenem Flor.

von amaya.8891 am 03.07.2017
Die Diener bringen Wasser zum Händewaschen, nehmen Brot aus den Körben und bringen Servietten mit geschnittenen Stoffen.

Analyse der Wortformen

canistris
canistrum: Korb, Flechtkorb, Brotkorb, Obstkorb, Blumenkorb
cereremque
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
que: und, auch, sogar
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
expediunt
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
famuli
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
lymphas
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mantelia
mantele: Tuch, Handtuch, Serviette
mantelium: EN: handtowel
tonsisque
que: und, auch, sogar
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
tonsus: geschoren, gestutzt, beschnitten, Schur, Beschneidung, Stutzen
tonsa: Ruder, Ruderbänke, das Rudern
villis
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum