Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  219

Quinquaginta intus famulae, quibus ordine longam cura penum struere, et flammis adolere penatis; centum aliae totidemque pares aetate ministri, qui dapibus mensas onerent et pocula ponant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.z am 26.07.2013
Fünfzig Dienerinnen im Inneren, deren Aufgabe es war, die lange Vorratskammer zu bestücken und die Penaten mit Flammen zu ehren; hundert andere und ebenso viele gleichaltrige männliche Diener, die die Tische mit Festessen beladen und die Becher aufstellen sollten.

von konrad824 am 18.09.2016
Im Inneren waren fünfzig Dienerinnen, deren Aufgabe es war, die lange Vorratskammer zu organisieren und die Feuer der Hausheiligstätte zu unterhalten; und weitere hundert männliche Diener im gleichen Alter, die die Tische mit Festspeisen beluden und die Trinkbecher aufstellten.

Analyse der Wortformen

adolere
adolere: verbrennen, opfern, räuchern, einen Geruch ausströmen, verehren
adolari: liebkosen, schmeicheln, anbiedern, umgarnen
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dapibus
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famulae
famula: Dienerin, Magd, Dienstmagd, Zofe
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
onerent
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pares
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
penatis
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
penum
penum: Lebensmittel, Vorrat, Proviant, Verpflegung, Nahrungsmittel
penus: Mundvorrat, Lebensmittel, Vorräte, Speisekammer
pena: Strafe, Bestrafung, Buße, Sühne, Vergeltung
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
ponant
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
struere
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
totidemque
que: und, auch, sogar
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum